Südafrika – Kapregion & Garden Route
Termin: 12. – 28. Februar 2026 (17 Reisetage)
Reiseleitung: Detlev Kirst
Erleben Sie die eindrucksvollen Landschaften Südafrikas auf dieser Rundreise.
Neben dem weltberühmten Kap der guten Hoffnung geht es durch die Halbwüste Karoo und zurück über die „Garden Route“. Natürlich steht auch die unvergleichliche Tierwelt auf dem Programm und die schönste Stadt Afrikas: Kapstadt.
Eine Badeverlängerung kann dazu gebucht werden.
Teilnehmer: Mind. 6 – max. 12 Personen
Übersicht Reiseroute:
Kapstadt – Tafelberg – Kap der Guten Hoffnung – Stellenbosch – Route 62 – Barrydale – Outshoorn – Cango Caves – Addo Elephant N.P. – Storms River – Tsitsikamma N.P. – Robberg Naturreservat – Garden Route – Swellendam – Marloth Reserve – Pinguinkolonie – Gordon’s Bay

F = Frühstück M = Mittagessen A = Abendessen
1. Tag (Do, 12.02.): Abflug in Deutschland
Abends Flug ab Frankfurt oder München mit Condor oder Lufthansa nach Kapstadt (nonstop, Nachtflug, Flugzeit ca. 11 Std.).

2. Tag (Fr, 13.02.): Ankunft in Südafrika, Kapstadt
Vormittags Ankunft in Kapstadt. Kurze Fahrt in die Stadt (25 km). Auffahrt zum Signal Hill mit herrlichem Rundblick über die Stadt. Abendessen in einem typisch afrikanischen Restaurant.
Drei Übernachtungen in Kapstadt

3. Tag (Sa, 14.02.): Tafelberg, Stadtbummel Kapstadt (F)
Vormittags bei gutem Wetter Aufstieg (ca. 2,5 – 3 Std., anstrengend) oder alternativ Auffahrt mit der Seilbahn (ca. 25,- €) auf den Tafelberg mit herrlichen Ausblicken über die Stadt und das Meer. Anschließend Stadtbummel in Kapstadt mit Besuch des „Company Garden“ und des Stadtviertels Bo Kaap mit seinen bunten Häusern. Abends Bummel über die „Waterfront“, die beliebte Flaniermeile am alten Hafen. Bei gutem Wetter besteht die Gelegenheit zu einem „Sunset Cruise“ mit einem Segelschiff.

4. Tag (So, 15.02.): Zum Kap der guten Hoffnung (F)
Ganztägige Rundfahrt um die landschaftlich überaus eindrucksvolle Kaphalbinsel (200 km) mit einer schönen Wanderung im Cape of Good Hope Nature Reserve. Rückfahrt über die spektakuläre Küstenstraße „Chapmans Peak Drive“ nach Kapstadt.

5. Tag (Mo, 16.02.): Stellenbosch & Weinregion (F)
Fahrt nach Stellenbosch mit seinen gepflegten Häusern im kapholländischen Stil und Rundgang durch die historische Innenstadt. Danach Gelegenheit zu einer Weinprobe in einem Weingut. Fahrt durch die traditionelle Weinbauregion Südafrikas nach Franschhoek, einer von Hugenotten gegründeten Weinbausiedlung (70 km).
Eine Übernachtung in Franschhoek

6. Tag (Di, 17.02.): Fahrt auf der „Route 62“ nach Barrydale (F)
Vormittags Freizeit für einen Bummel durch den gemütlichen Ort Franschhoek. Danach Fahrt über einen 700 m hohen Pass und weiter auf der historischen „Route 62“ über Robertson und Montagu nach Barrydale (200 km).
Eine Übernachtung in Barrydale

7. Tag (Mi, 18.02.): Fahrt nach Oudtshoorn, Cango Caves (F)
Fahrt weiter auf der „Route 62“ mit netten kleinen Städtchen wie Calitzdorp und Ladismith nach Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenzucht in Südafrika (175 km). Nachmittags Fahrt zu den nahe gelegenen Cango Caves, die größten und wohl eindrucksvollsten Höhlen des Landes.
Eine Übernachtung in Oudtshoorn

8. Tag (Do, 19.02.): Straußenfarm, Fahrt nach Addo (F)
Vormitttags Besuch einer Straußenfarm. Danach Fahrt über Willowmore nach Addo (385 km). Ein langer, aber landschaftlich abwechslungsreicher Fahrtag.
Zwei Übernachtungen in Addo

9. Tag (Fr, 20.02.): Tierbeobachtung im Addo Elephant Nationalpark (F)
Vormittags steht eine ausführliche Pirschfahrt in einem offenen Safari-Jeep im Addo Elephant Nationalpark auf dem Programm, wo wir neben Elefanten auch eine Vielzahl von Antilopen und Zebras sowie zahlreiche andere Tierarten zu Gesicht bekommen.

10. Tag (Sa, 21.02.): Fahrt nach Storms River (F)
Fahrt in südöstlicher Richtung an Port Elisabeth vorbei nach Storm’s River, wo wir in einem netten Gästehaus übernachten (220 km). Unterwegs Besuch des „Big Tree“, ein gewaltiger, 36 m hoher Gelbholzbaum.
Zwei Übernachtungen in Storm’s River

11. Tag (So, 22.02.): Im Tsitsikamma Nationalpark (F)
Der ganze Tag steht für Aktivitäten im direkt am Meer gelegenen Tsitsikamma Nationalpark zur Verfügung. Auf verschiedenen Wanderwegen kann man die Flora und Fauna erleben, u.a. eindrucksvolle Baumriesen und eine vielfältige Vogelwelt. Eine etwas anspruchsvollere Variante ist eine Wanderung entlang der Küste zu einem herrlichen Wasserfall. Mit etwas Glück kann man hier auch Delfine von Land aus beobachten.
12. Tag (Mo, 23.02.): Robberg Naturreservat & Garden Route (F)

Fahrt zum Robberg Nature Reserve bei Plettenberg Bay, einem hoch über dem Meer gelegenen Naturpark am Meer mit herrlichen Wandermöglichkeiten und guten Chancen zur Beobachtung von Vögeln und Robben. Anschließend Fahrt entlang der berühmten „Garden Route“ über Knysna zu unserem gemütlichen Gästehaus in George (200 km).
Eine Übernachtung in George
13. Tag (Di, 24.02.): Fahrt nach Swellendam, Marloth Reserve (F)
Fahrt über Heidelberg (!) nach Swellendam, eine der ältesten Städte Südafrikas mit vielen historischen Gebäuden (210 km). Nachmittags Gelegenheit zu einer Wanderung zu einem Wasserfall im nahe gelegenen Marloth Reserve.
Eine Übernachtung in Swellendam

14. Tag (Mi, 25.02.): Fahrt nach Hermanus, Cliff Walk, Pinguinkolonie (F)

Fahrt nach Hermanus, wo wir eine leichte Wanderung auf dem eindrucksvollen „Cliff Path“ mit schönen Aussichten unternehmen. Danach Fahrt nach Betty’s Bay, wo eine Kolonie der seltenen Afrika-Brillenpinguine lebt. Weiter geht es auf einer landschaftlich überaus reizvollen Küstenstraße nach Gordon‘s Bay am Meer (225 km).
Zwei Übernachtungen in Gordon‘s Bay

15. Tag (Do, 26.02.): Freizeit zum Baden, Weingut (F)
Vormittags Freizeit zum Baden und Relaxen. Das Meer in Gordon’s Bay ist deutlich wärmer als die Strände in der Umgebung von Kapstadt. Nachmittags Fahrt auf ein historisches Weingut mit gepflegten Gärten und einem typisch britischen „Tea room“. Danach Fahrt über den Sir Lowry’s Pass nach Grabouw und Abendessen im schön an einem See gelegenen „Country Club“. Rückfahrt nach Gordon‘s Bay (64 km).

16. Tag (Fr, 27.02.): Rückflug (F)
Vormittags Freizeit in Gordon‘s Bay. Nachmittags Fahrt zum Flughafen (40 km). Abends Rückflug nach Deutschland (Direktflug, Flugzeit ca. 12 Std.) oder Verlängerung in Gordon‘s Bay (auf Anfrage).
17. Tag (Sa, 28.02.): Ankunft in Deutschland
Morgens Ankunft in Deutschland und individuelle Heimreise.
Änderungen vorbehalten.
Reisepreis (ab 6 Teilnehmer): 2490,- €* pro Person im Doppelzimmer (zzgl. Flug)
EZ-Zuschlag: 560,- €**
Komfort-Plus-Paket: 150,- €*** pro Person im Doppelzimmer
*Reisepreis vorläufig, kursbedingte Preisänderung vorbehalten
**Unterbringung teilweise in gleichwertigen, benachbarten Unterkünften
***Komfort-Plus: besserer Zimmerstandard in Kapstadt (3 Nächte), Franschhoek (1 Nacht), Barrydale (1 Nqcht), Oudtshoorn (1 Nacht) und Gordon’s Bay (2 Nächte) => begrenzte Verfügbarkeit !
Im Reisepreis enthalten:
- Rundreise im Kleinbus bzw. PKW wie beschrieben
- 14 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
in guten Privatpensionen und Lodges, z.T. mit Swimmingpool - Geführte Pirschfahrt im offenen Geländewagen am 8. Tag
- Reiseleitung / Chauffeurservice und Organisation vor Ort durch Detlev Kirst
- Reiseführer Südafrika (1x pro Zimmer)
- Reisepreis-Sicherungsschein (obligatorisch)
Im Reisepreis nicht enthalten:
- Fluganreise (ab ca. 950,- €, Buchung über Traveldesign)
- Eintritte in die Nationalparks etc. (ca. 90,- € pro Person)
- weitere Verpflegungskosten, Trinkgelder
- Reiserücktrittskosten-Versicherung (empfohlen)
Kapstadt: Lézard Bleu Guesthouse u.a. (3 Nächte)
Franschhoek: Centre Ville Guest House (1 Nacht)
Barrydale: Sorgvry Boutique Hotel u.a.
Oudtshoorn: De Akker Guesthouse u.a.
Addo: Chrislin African Lodge
Storms River: At The Woods
George: Oude Berg Guesthouse
Swellendam: Country Lodge u.a.
Gordon’s Bay: Gordons Beach Lodge