Termin: 20. - 27. Oktober 2018
Reisebegleitung: Detlev Kirst
Auf dieser Reise entdecken Sie ein Land von faszinierender Schönheit und großen Gegensätzen.Ein inspirierendes Reiseziel zwischen der imposanten, unheimlichen Wildnis von Wadi Rum und den prächtigen Burgen und Jagdschlössern, vom fruchtbaren Jordantal bis zu den unermesslichen und stillen Wüsten-Canyons, von der antiken Stadt Jarash bis Berg Nebo und Madaba, Monumente aus jedem Zeitalter der Menschheit, gekrönt von der aus Fels gemeißelten Stadt Petra, einer UNESCO - Weltkulturstätte.
Reisedauer: 8 Reisetage
Teilnehmer: Mind. 6 - max. 10 Teilnehmer
Reiseroute im Überblick:
Amman - Naturschutzgebiet Ajloun, Herasch, Burg Rabad - Totes Meer - Petra, Biosphärenreservat Dana - Wadi Rum - Sossusvlei - Aqaba - Amman
Reiseverlauf:
F = Frühstück M = Mittagessen A = Abendessen
1. Tag (Sa, 20.10.): Flug nach Amman (A)
Individuelle Anreise nach Amman. Nach Ankunft in Amman Empfang am Flughafen. Nach den Einreiseformalitäten erfolgt der Transfer zum Hotel.
Zwei Übernachtungen in Amman
2. Tag (So, 21.10.): Naturschutzgebiet Ajloun, Jerasch & Burg Rabad (F/A)
Fahrt am Morgen in das Naturschutzgebiet Ajloun, im Norden Ammans. Wanderung durch die weitläufigen Kiefernwälder von Ajloun (Dauer ca. 2 Stunden). Weiterfahrt zur griechisch-römischen Stadt Jerasch oder auch Gerasa. Die Ausgrabungen des antiken Jerasch zählen zu den beeindruckendsten und am besten erhaltenden römisch-byzantinischen Städten des Nahen Ostens. Besichtigung der Thermen, des Forums und des Stadions sowie des Nord- und Südtheaters und der 600 Meter langen, mit Säulen geschmückten Prunkstraße. Besuch des Zeus- und Artemistempel, des Nymphäums, der byzantinischen Kirchenruinen und der St. Peter und Paul Kirche. Die Burg Rabad von Ajloun ist eine auf einem 1250 m hohen Berg thronende Burgruine des Salahedin. Sie besteht aus einem faszinierenden Gewirr von Türmen, Räumen, Galerien und Treppenaufgängen. Diese Burg wurde als Verteidigung gegen die Kreuzzüge gebaut und später auch als administratives Zentrum der Region von Ajloun genutzt.
3. Tag (Mo, 22.10.): Fahrt zum Toten Meer (Wadi Mujib, Madaba & Berg Nebo) (F/A)
Stadtrundfahrt durch das alte und neue Amman, Besuch der Zitadelle mit dem Archäologischen Museum, das eine Sammlung jordanischer Altertümer von der Frühgeschichte bis zum 15. Jhd. beherbergt sowie das römische Theater. Weiterfahrt zum Wadi Mujib. Die etwa 3-stündige Wanderung auf dem Ibex-Trail besticht mit der beein-druckenden Natur eines Wadis am Toten Meer. Im Anschluss geht es weiter zu zwei für das Christentum wichtigen Orten, Zentren der Pilgerfahrten seit frühchristlicher Zeit: Madaba, die „Stadt der Mosaike“ und der Berg Nebo. In Madaba befindet sich die größte Mosaiksammlung der Welt. Bewundernswert sind auch die griechisch-orthodoxe St. Georgs-Kirche mit dem Mosaikfußboden, der die älteste Landkarte der Welt zeigt (Jerusalem, Palästina und Nilmündung) und der archäologische Park mit den übrigen großen Mosaiken. Besichtigung des Berg Nebo mit der Mose-Gedenkkirche, von deren Terrasse aus sich ein atemberaubender Blick auf das Jordantal und das Tote Meer bietet, bis hinüber zu den Dächern von Jerusalem und Bethlehem.
Eine Übernachtung am Toten Meer
4. Tag (Di, 23.10.): Fahrt nach Petra über Bethanien, Biosphärenreservat Dana (F/A)
Nach dem Frühstück im Hotel geht es nach Bethanien, jenseits des Jordan Rivers, wo Johannes der Täufer lebte und Jesus getauft haben soll. Treffen eines orthodoxen Priesters, der im Gespräch einiges über die Situation der Christen in einem islamischen Land erzählt. Das Biosphärenreservat Dana erstreckt sich über 308 km² und ist landschaftlich sehr vielseitig, es bietet bewaldetes Hochland und felsige Hänge, Geröllebenen und Sanddünen. Zudem ist das Reservat das Zuhause einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt, mit zahlreichen seltenen Arten (bis zu 600 verschiedene Pflanzenarten, 37 Säugetierarten und 190 Vogelarten). Bei einer 3-stündigen Wanderung durch das Naturschutzgebiet kann diese Vielfallt hautnah erlebt werden. Weiterfahrt zur rosaroten Stadt Petra.
Zwei Übernachtungen in Petra
5. Tag (Mi, 24.10.): Besichtigung von Petra (F/A)
Ganztägige Wanderung durch die geheimnisvolle und faszinierende nabatäische Stadt Petra (UNESCO-Weltkulturerbe). Das Volk der Nabatäer hat an diesem Ort vor 2000 Jahren wunderschöne Fassaden in den Sandstein gemeißelt. Die ersten Siedler haben diesen Platz sehr sorgfältig ausgesucht. Die Stadt genoss überall wegen ihrer hochentwickelten Kultur, ihrer großartigen Architektur und ihrer genialen Damm- und Kanalsystems zur Wasserversorgung hohes Ansehen. Bereits die Wanderung durch die enge Schlucht, die zum atemberaubenden Pharao-Schatzhaus führt, weckt und steigert Erwartungen. Wie in einer Filmkulisse liegen die Grabfassaden, das Theater und der Tempel eingebettet in einer fast unwirklichen Wüstenlandschaft.
6. Tag (Do, 25.10.): Jeep-Tour & Wanderung Wadi Rum (F/A)
Heute steht eine weitere spektakuläre Exkursion auf dem Programm. Die Fahrt geht zu dem unter Naturschutz stehenden Wadi Rum. In Begleitung der ortskundigen Beduinen wird dabei die unberührte und faszinierende Wüstenlandschaft Wadi Rums erforscht, auf den Spuren von Laurenz von Arabien. Sogar die Eisenbahnschienen der ehemaligen Hedjazbahn sind noch zu sehen. Nach einer etwa 2-stündigen Wanderung Ankunft im Captain´s Desert Camp. Das Abendessen erfolgt nach landestypischer Beduinen-Art: in der Erde gegartes Fleisch (Lamm oder Huhn mit Gemüse). In der Landessprache heißt es „Zerb“ und es ist ein Festmahl in Jordanien. Ein Genuss unter einem unvergleichlichen Sternenhimmel.
Eine Nacht in einem Wüstencamp im Wadi Rum
7. Tag (Fr, 26.10.): Wadi Rum - Aqaba (F/A)
Frühstück in der faszinierenden Landschaft Wadi Rums. Der dunklere Granit bildet die Bergsockel, der rötliche Sandstein die Gipfel. Auf eine etwa 2-stündige Jeep-Tour folgt eine weitere, faszinierende Wanderung durch das Wadi Rum, in der Ruhe der Wüste. Anschließend Transfer zum Hotel in Aqaba.
Eine Nacht in Aqaba
8. Tag (Sa, 27.10.): Fahrt nach Amman und Heimflug (F)
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Deutschland.
Selbstverständlich ist eine Verlängerung in Aqaba möglich, bitte nachfragen!
Reisevleruf unter Vorbehalt.
Preise & Leistungen:
Preise:
ab 10 Teilnehmern: 1.190,- € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag: 250,- €
Zuschlag bei 6-9 Teilnehmer: 150,- € pro Person
Leistungen:
Im Reisepreis enthalten:
- Rundreise laut Programm im klimatisierten Reisebus
- Empfang und Verabschiedung bei Ein- und Ausreise
- qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
- zusätzlich Reisebegleitung durch Detlev Kirst
- 7 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen
- alle Eintrittsgelder lt. Programm
- ca. 2-stündige Jeep-Tour in Wadi Rum
- Wadi Mujib Siq-Trail (ca. 2 Stunden)
- Dana-Trail (ca. 3 Stunden)
- Ajloun Nature Soap House-Trail
- Visabesorgung Jordanien
Im Reisepreis nicht enthalten:
- Fluganreise (ca. 650,- €)
- Versicherungen
- Trinkgelder für Hotels, Busfahrer und Reiseleiter
- Mittagessen und Getränke
Unterkünfte:
Amman: Hotel Gerasa (2 Nächte)
Sweimeh: Ramada Hotel Dead Sea (1 Nacht)
Petra: Petra Guest House (2 Nächte)
Wadi Rum: Captain´s Desert Camp (1 Nacht)
Aqaba: City Tower Hotel